Die ambulante Rehabilitation ist eine Komplextherapie, die sich aus Elementen der Krankengymnastik, der physikalischen Therapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialpädagogik,
Psychotherapie und der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) zusammensetzt.
Durch die wohnortnahe Behandlung wird Ihnen somit eine schnelle und effektive Wiedereingliederung in den Alltag ermöglicht.
Wir betreuen als ambulantes Rehazentrum für orthopädisch chirurgische Krankheitsbilder Versicherte von:
LVA, BG, sowie gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
Es steht Ihnen ein Team von bestens ausgebildeten Krankengymnasten, Masseuren, Dipl. Sportlehrern, Sozialpädagogen, Psychologen, Ernährungsberatern, Ergotherapeuten und Ärzten zur
Verfügung.
Für jede Therapieform, sei es Krankengymnastik, Medizinische Trainingstherpie, Bewegungsbad etc. stehen sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Behandlungspläne werden in den Teambesprechungen an Ihr Befinden und an Ihre Fortschritte angepasst. Die Erfahrung des Teams wird Sie bis zu Ihrem Ziel begleiten. Ein Abschlussgespräch wird das
Erreichte dokumentieren. Regelmäßige Termine bei unseren Ärzten gewährleisten Ihnen ein Maximum an Sicherheit für Ihren Therapieerfolg.
Wie melden Sie sich an?
Sie gehen mit ihrer ärztlichen Verordnung (M 60) zur Krankenkasse. Bei einer Kostenzusage setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Planung ist Alles...
...aber auch alles andere als leicht! Bei der Vielzahl Ihrer Anwendungen müssen wir stets Schweregrad der Erkrankung, Dauer der Anwendung, Material und Therapeuten zu Ihrem Besten
koordinieren. Ihre meist 10 - 20 Therapietage erfordern 5 mal pro Woche zwischen 2 und 6 Stunden Behandlungsdauer bei uns im Medifit.
Bitte erscheinen Sie stets frühzeitig zu Ihren Terminen und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei kurzfrisigen Absagen (unter 24 Std.) ohne Vorlage eines ärztlichen Attestes die Behandlung
privat in Rechnung stellen.
Die gesetzliche Zuzahlung ist zu Beginn der ambulanten Rehabilitation von Ihnen komplett zu begleichen.
Ihre Behandlung quittieren Sie bitte täglich mit Ihrer Unterschrift.
Was sollten Sie mitbringen?
Lockere Sportkleidung, Badesachen und Handtücher sind für ein mehrstündiges Training immer erforderlich. Ein Wechsel der Kleidung wie auch der Schuhe in den Umkleiden ist hygienische Anforderung im Medifit.
Persönliche Gegenstände verstauen Sie am besten in Ihrer Tasche. Verschließbare Schränke stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Checkliste - Alles dabei?
Regeneration Pausen sind nicht Leerlauf, sondern fördern die Regeneration. Ihr Körper muss die Anforderungen sinnvoll verarbeiten und nicht einfach abarbeiten. Gönnen Sie sich in den Ruhepausen ein Getränk oder einen Snack. Unser Bistro hält stets Geeignetes für Sie bereit. Als Rehapatient wird Ihnen ein Imbiss serviert (ohne Getränk). Sie können unseren Wellnessbereich gerne zur Regeneration nutzen. |
|