Unser gut ausgestatteter Freihantelbereich bietet eine wichtige Ergänzung zum Gerätetraining.
Trainingsmaschinen stabilisieren mit vorgegebenen Trainingsrichtungen und - ausmaßen die Übungswege. Beim Freihanteltraining hingegen übernehmen unbewußt eigene stabilisierende Muskeln diese Sicherung, solange eine Haupt-Muskelgruppe trainiert wird. Der Körper muss jetzt selbst und ohne Geräteunterstützung für eine funktionelle Rumpf- und Gelenkstabilisation sorgen und fordert hierfür zusätzlich auch noch das Gleichgewicht als koordinative Fähigkeit.
Freihanteltraining ist anspruchsvoller und komplexer, wird bei uns eher den Erfahrenen und auch diesen mit Assistenz empfohlen. Bewegungsablauf und die Bewegungssteuerung entspricht beim Freihanteltraining den komplexen Zielbewegungen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen und wird von diesen Sportlern gerne ergänzend zum Milon-Zirkel ausgeübt.